Ausgabe follow up 2017

«30 JAHRE FRONTARBEIT SIND GENUG. DESHALB ZIEHE ICH MICH AB DIESEM JAHR INS ZWEITE GLIED ZURÜCK UND ARBEITE MEINEN NACHFOLGER EIN.»
Das ist – im schönsten Sinn des Wortes – der neuste «TransFehr» auf dem Treuhandbereich, jedenfalls auf dem Schaffhausischen. Denn als Schaffhauser, Wirtschaftsprüfer und Betriebsökonom habe ich als meinen Nachfolger wiederum einen Schaffhauser gefunden: Simon Fehr, seines Zeichens M.A. HSG und ebenfalls Diplomierter Wirtschaftsprüfer.
Artikel lesen
AUTOMATISCHER INFORMATIONSAUSTAUSCH IN STEUERSACHEN (AIA)
Ab 1. Januar 2017 tritt das neue Steuerabkommen zum Automatischen Informationsaustausch (AIA) zwischen der Schweiz und der EU in Kraft. Ab diesem Datum werden somit in der Schweiz Informationen von meldepflichtigen Personen gesammelt und ab 2018 mit den entsprechenden Staaten ausgetauscht. Nachfolgend erläutern wir Ihnen, welche Personen vom AIA betroffen sind und welche Informationen ausgetauscht werden.
Artikel lesen
DIE ZUKUNFT DES ELEKTRONISCHEN BELEGZUGRIFFS HAT BEGONNEN
Mit der Einführung von DocuWare vor rund 2 Jahren haben wir einen ersten Schritt in die Zukunft der elektronischen Archivierung vollführt. Die ersten Erfahrungen haben uns ermutigt, nun einen weiteren Schritt zu vollziehen.
Artikel lesen
JULIEN CARRARD: NEU IN DER GL
Unser jüngstes Geschäftsleitungsmitglied mit Jahrgang 1978 hat nach der Wirtschaftsmatura und dem Betriebsökonomie-Studium am Kantonalen Steueramt Zürich den Grundkurs belegt sowie an der Zurich Business School den Treuhandexperten-Kurs absolviert mit anschliessender erfolgreicher Prüfung zum Dipl. Treuhandexperten. Zudem ist er als Revisionsexperte RAB zugelassen. Seit 2011 ist er Dozent für das Fach «Verrechnungs- und Mehrwertsteuer sowie Stempelabgaben».Seine beruflich Erfahrung und sein umfassendes Know-how holte sich Julien Carrad seit 1998 bei Banken, Treuhandbüros sowie beim Kantonalen Steueramt Zürich, bis er 2008 bei Mannhart & Fehr als Mandatsleiter-Stellvertreter startete. Seit 2010 ist er als Kaderangehöriger allein verantwortlicher Mandatsleiter und betreut in dieser Funktion kleinere und grössere Kunden der verschiedensten Branchen.Julien Carrard hat zwei Töchter und einen Sohn und wohnt mit seiner Familie nahe der Stadt im Kanton Schaffhausen. In der Familie, auf Reisen sowie beim Lesen und Sport findet er den Ausgleich zu seinen anspruchsvollen Kundenbetreuungsaufgaben.Wir wünschen Julien viel Interessantes und Befriedigung in seiner neuen zusätzlichen Funktion als Mitglied der Geschäftsleitung.
Artikel lesen
WECHSEL IN DER UNTERNEHMENSFÜHRUNG
Nachdem sich Bruno Mannhart entschlossen hat, ab 2017 ins zweite Glied zurück und dadurch etwas kürzer treten zu wollen, gab er auch seinen gleichzeitigen Rücktritt aus Geschäftsleitung und Verwaltungsrat bekannt.Bruno war seit 1988 Mitglied der Geschäftsleitung und prägte gemeinsam mit seinen beiden Kollegen Daniel Fehr und Markus Tanner die Geschicke der Mannhart & Fehr Treuhand AG. Der Verwaltungsrat hat nun per 1.1.2017 den langjährigen Kadermitarbeiter Julien Carrard als neues Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Julien arbeitet seit 2008 in unserem Unternehmen und betreut seit diesem Moment verschiedene Mandate (siehe auch «Julien Carrard: Neu in der GL»). Dieser Gene­rationenwechsel in der Geschäftsleitung sorgt einerseits für eine folge­richtige Fortsetzung der Unternehmensführung und garantiert andererseits und ganz besonders die Kontinuität in unserer kompetenten und bedürfnisgerichteten Kundenbetreuung.
Artikel lesen