Eine Begrenzung des Fahrkostenabzugs in der privaten Steuererklärung und die Änderungen bei den Aus- und Weiterbildungskosten ab 2016 lösen neue Deklarationspflichten im Lohnausweis aus. Mehr...
Follow up 2016Die Auswirkungen von FABI (Finanzierung und Ausbau der Eisenbahninfrastruktur) per 01.01.2016 Mehr...
Follow up 2016Seit zwei Jahren setzten wir mit TaxWare eine Software für die Steuerplanung ein. Unsere bisherigen Erfahrungen sind durchaus positiv, können wir dank diesem IT-Tool für unsere Kunden doch spürbaren Mehrwert schaffen. Mehr...
Follow up 2016Der Gesamtarbeitsvertrag (GAV) wird zwischen Arbeitgebern oder deren Verbänden und Arbeitnehmerverbänden zur Regelung der Arbeitsbedingungen und des Verhältnisses zwischen den GAV-Parteien abgeschlossen. Mehr...
Follow up 2016Der ganze Prozess einer Nachfolge dauert erfahrungsgemäss mindestens 5 Jahre. Dafür setzen Unternehmen (in der Regel) genügend Planungszeit ein. Mehr...
Follow up 2016Der Bundesrat hat am 04. November 2015 beschlossen vorerst auf die geplante Revision des Steuerstrafrechtes zu verzichten. Mehr...
Follow up 2016Jede familieninterne Nachfolgeregleung hat die güter- und erbrechtlichen Bestimmungen zu beachten. Mehr...
Follow up 2016Das alte Vormundschaftsrecht stammte aus dem Jahr 1912 und befasste sich nur mit Personen, die nicht oder nur unzureichend für sich selber sorgen konnten. Mehr...
Ein sorgenfreies Leben nach der Pensionierung setzt eine frühzeitige Planung während der aktiven Erwerbszeit voraus. Um in der Vielfalt der Möglichkeiten die Weichen richtig zu stellen ist eine kompetente Beratung und Klärung der Bedürfnisse hilfreich. Mehr...
Einer der hauptsächlichen Gründe für das Scheitern von Jungunternehmern liegt in einem weitgehend konzeptlosen Vorgehen. Zentrale strategische Erfolgsgrundsätze werden richtiggehend sträflich verletzt. Mehr...
Der Gesamtarbeitsvertrag (GAV) wird zwischen Arbeitgebern oder deren Verbänden und Arbeitnehmerverbänden zur Regelung der Arbeitsbedingungen und des Verhältnisses zwischen den GAV-Parteien abgeschlossen.
Artikel lesen