Nachdem sich Bruno Mannhart entschlossen hat, ab 2017 ins zweite Glied zurück und dadurch etwas kürzer treten zu wollen, gab er auch seinen gleichzeitigen Rücktritt aus Geschäftsleitung und Verwaltungsrat bekannt. Mehr...
Follow up 2017Nachfolgeregelung war und ist immer wieder ein Thema in unserer täglichen Beratungstätigkeit. Und somit auch in unserer Kunden- und Hauszeitschrift. Mehr...
Follow up 2016Das Betreibungsbegehren ist schnell gestellt, der Eintrag im Register steht. Diesen wieder los zu werden, ist heutzutage meist sehr kosten- und zeitintensiv. Mehr...
Follow up 2016Gemäss Art. 730a Abs. 2 des Obligationenrechts darf die Person, die die ordentliche Revision leitet, das Mandat längstens während sieben Jahren ausführen. Mehr...
Follow up 2016Im Zuge der Umsetzung der 2012 revidierten Empfehlung der Groupe d’action (GAFI), eine internationale Organisation zur Bekämpfung der Geldwäscherei, wurde u. a. die Transparenz im Gesellschaftsrecht verbessert. Mehr...
Follow up 2016Eine Begrenzung des Fahrkostenabzugs in der privaten Steuererklärung und die Änderungen bei den Aus- und Weiterbildungskosten ab 2016 lösen neue Deklarationspflichten im Lohnausweis aus. Mehr...
Follow up 2016Die Auswirkungen von FABI (Finanzierung und Ausbau der Eisenbahninfrastruktur) per 01.01.2016 Mehr...
Follow up 2016Seit zwei Jahren setzten wir mit TaxWare eine Software für die Steuerplanung ein. Unsere bisherigen Erfahrungen sind durchaus positiv, können wir dank diesem IT-Tool für unsere Kunden doch spürbaren Mehrwert schaffen. Mehr...
Follow up 2016Der Gesamtarbeitsvertrag (GAV) wird zwischen Arbeitgebern oder deren Verbänden und Arbeitnehmerverbänden zur Regelung der Arbeitsbedingungen und des Verhältnisses zwischen den GAV-Parteien abgeschlossen. Mehr...
Follow up 2016Der ganze Prozess einer Nachfolge dauert erfahrungsgemäss mindestens 5 Jahre. Dafür setzen Unternehmen (in der Regel) genügend Planungszeit ein. Mehr...
Follow up 2016Ab 1. Januar 2017 tritt das neue Steuerabkommen zum Automatischen Informationsaustausch (AIA) zwischen der Schweiz und der EU in Kraft.
Artikel lesen