Ab 1. Januar 2017 tritt das neue Steuerabkommen zum Automatischen Informationsaustausch (AIA) zwischen der Schweiz und der EU in Kraft.
Artikel lesenPer 1. Januar 2021 ändert sich die Quellensteuer. Grund sind diverse Gerichtsurteile wegen Ungleichbehandlungen von Schweizer und EU-Bürgern. Ziel dieser Revision ist es, solche allfälligen Diskriminierungen zu eliminieren und im gleichen «Aufwisch» auch kantonale Unterschiede zu beseitigen. Mehr...
Die Grundlage aussichtsreichen Unternehmertums sind – unter vielem anderen – der unaufhörliche Wissensaufbau und die dauernde Sicherung des Wissenstransfers, das beharrliche Aufrechterhalten der Innovationsbereitschaft und das N³, das Nachhaltige Nachziehen des Nachwuchses als Garant für Stabilität, Kontinuität und Prosperität. Seit der Gründung gehört diese Grundlage zum eigentlichen Geheimrezept von Mannhart & Fehr. Mehr...