Seit 1997 bei m&F, in 2. Generation tätig. Leiter Kompetenzcenter Wirtschaftsprüfung und vollver-antwortlicher Mandatsleiter. Nach Studium breite Praxiserfahrung bei national/international tätigem Wirtschaftsprüfungsunternehmen EY. Vorstandsmitglied Vereinigung Schaffhauser Treuhänder.
Seit Dezember 1993 bei m&F, Leiter Kompetenzcenter IT und vollverantwortlicher Mandatsleiter. Mehrjährige umfassende Praxis bei national und international tätigen Treuhandgesellschaften in Zürich und Schaffhausen. Sprachen D und E.
Seit 2008 bei m&F, ab 2011 als vollverantwortlicher Mandatsleiter. Dozent «Verrechnungssteuer, Stempelabgaben, Mehrwertsteuer» bei AKAD Business Zürich. Mehrjährige Tätigkeit als Steuerrevisor des Kantonalen Steueramts Zürich. Stellt sein Spezial-Fachwissen mittels diversen Verwaltungsratsmandaten in den Dienst mehrerer Firmen. Sprachen: D, F, E und Spanisch.
Übernimmt, nach eingehender begleiteter Einführung, am 1. Januar 2017 die Mandatsleitung von Bruno Mannhart. Holte sich nach dem Studium breite Praxiserfahrung u.a. bei Credit Suisse sowie bei den national und international tätigen Wirtschaftsprüfungsunternehmen KPMG und EY in Zürich. Sprachen: D, E und F.
Seit 2003 bei m&F. Leiter Kompetenzcenter Steuern. Verfügt über Erfahrungen als Steuerkommissär natürlicher Personen im Kanton Thurgau, resp. juristischer Personen im Kanton Schaffhausen. Aufbau und Führung der grenzüberschreitenden Steuerberatung v.a. zwischen der Schweiz und Deutschland. Sprachen: D, E und F.
Seit September 2012 als qualifizierte Sachbearbeiterin bei m&F, ab 2016 mit Prokura. Stellvertreterin und rechte Hand des Leiters IT. Nebst grosser Erfahrung in Treuhandtätigkeiten verfügt Frau Hochstrasser über profunde Spezialkenntnisse im Inkassobereich.
Seit 2017 bei m&F, Leiter Kompetenzcenter Wirtschaftsprüfung; Praktika bei CS und UBS in den Bereichen Financial und Management Accounting sowie Equity Research; danach hat er 8 Jahre bei PricewaterhouseCoopers Zürich Erfahrung gesammelt (seit 2014 als Manager). Sprachen: D, E und F.
Seit 1999 bei m&F. Leiter Kompetenzcenter Mehrwertsteuern. Davor mehrere Jahre Chefbuchhalter eines grossen, national tätigen Fahrzeugunternehmens. Spezialgebiet: Betreuung von Non-Profit-Organisationen. Präsident des Verwaltungsrats der Raiffeisenbank Weinland in Andelfingen. Sprachen: D und F.
Seit 2007 als qualifizierte Sachbearbeiterin bei m&F, ab 2016 mit Prokura. Ist als Vertrauensperson für die Führung der internen Buchhaltung verantwortlich. Spezialgebiete: Grenzüberschreitende Sozialversicherungsbereiche sowie Lohnbuchhaltungen.
Das Parlament hat in seiner Schlussabstimmung vom 17. Juni 2016 die Unternehmenssteuerreform III (UStR III) beschlossen.
Artikel lesen